Abwasser
Die Abwasserbeseitigung umfasst alle Anlagen zum Sammeln, Ableiten und Reinigen des anfallenden Schmutz- und Regenwassers. Das Kanalnetz ist größtenteils als Mischsystem und teilweise als Trennsystem ausgeführt. Es umfasst 21 Kilometer Schmutzwasserkanal, 28 Kilometer Regenwasserkanal sowie 75 Kilometer Mischwasserkanal. Ferner bestehen 15 Schmutzwasserpumpwerke, 1 Regenwasserpumpwerk und 9 Regenüberlauf- und Rückhaltebecken.
Für den Bau von Regenentlastungen wurden auf Antrag seitens der Stadtwerke Fördermittel über Förderprogramme des Landes gewährt und somit die Kosten reduziert.
In der Kläranlage wird das Abwasser des Stadtgebietes gereinigt. Sie hat eine Ausbaugröße von 20.000 Einwohnerwerten (EW).
Ein Abwassermeister, ein Ver- und Entsorger, ein Betriebsschlosser und eine Fachkraft für Abwassertechnik sind für den Betrieb der Kläranlage sowie der gesamten Abwasserentsorgung mit den öffentlichen Kanälen, Regenrückhaltungen und Pumpwerken zuständig.